NO & LOW – Weniger ist mehr Trinkkultur
Infos

Weniger ist mehr- Die NO&LOW abv Trinkkultur: Immer mehr Gäste fragen nach alkoholfreien oder alkoholreduzierten Alternativen. Mittlerweile ist es ein Trend: Sober Lifestyle genannt. Das Marktwachstum ist beachtlich.

Wir zeigen die Vielfalt des alkoholfreien Genusses und wie einfach es ist in der Gastronomie, bei Events oder im Vereinsleben eine verantwortungsbewusste Trinkkultur umzusetzen. Mehr Infos unter: mehr-vom-leben.jetzt

Marry the berried ice tea GmbH: Wir von Marry Icetea kreieren Getränke für Vordenker:innen, Macher:innen und alle kreativen Köpfe da draußen. Für Early Birds, Nachtschwärmer:innen und all jene, die das Leben lieben und nehmen, wie es kommt.

Obsthof Retter: Bio Pionier. Free ‰
Seit 1886 dreht sich am Obsthof Retter alles um Früchte. Aus einem landwirtschaftlichen Betrieb entwickelte der innovative Fruchtscout Werner Retter eine BIO Obstmanufaktur mit Genusskultur.
Vor 30 Jahren spezialisierte er sich auf gesunde Früchte, die gleichzeitig höchsten Genuss bieten. Dazu sucht er international nach den hochwertigsten Rohstoffen aus den besten Lagen, die zum perfekten Zeitpunkt geerntet wurden und veredelt sie schonend.
Seine BIO Elixire werden in der Top Gastronomie empfohlen, die limitierte Edition Sommelier dort als alkoholfreie Speisenbegleitung angeboten. Die Superfruits findet man in Apotheken und OCCIN „Bio Gin Free ‰“ inspiriert die Barkeeper.

Gross & Gross: Flein ist Traubensaft höchster Güte. Die Trauben für Flein stammen aus Weingärten, die eigens für die Produktion des Safts ausgewählt wurden. Die Pflege der Reben erfolgt wie die Lese in sorgsamer Handarbeit. Die Trauben werden sanft wie Champagner gepresst und der Saft dank neuester Technologie schonend pasteurisiert. Dadurch entfaltet Flein ein besonderes Geschmackserlebnis. Flein überrascht mit Frische, Eleganz und lebendiger Säure. Ein Glas Flein ist 100% Handlese, naturbelassen, ohne künstliche Zusätze und ohne Alkohol.

MOUNTAIN’S GOAT: Geboren in den österreichischen Bergen steht MOUNTAIN'S GOAT für Genuss und ein bewusstes Leben.  Unser Alpen Tonic, ein innovatives Erfrischungsgetränk, entfaltet seine Bitternoten aus aromatischen Alpenkräutern und Terpenen mit Cannabisprofil. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um die kleinen Freuden des Lebens zu zelebrieren. Durch den Verzicht auf Chinin ist unser Alpen Tonic besonders verträglich und benötigt dadruch nur halb so viel Zucker wie herkömmliche Tonic Waters. Ob pur, als Aperitif oder als besonderer Filler – das Alpen Tonic ist der ideale Begleiter für jeden Tag.

vinberg Premium Verjus: Markus Steinbäcker, der Verjus Pionier aus der Steiermark, hat sich zusammen mit seiner Onlineplattform Verjus Shop mit Sitz in Graz, ganz auf die Produktion und den internationalen Handel von histaminarmen, glutenfreien und alkoholfreien Verjus Produkten spezialisiert. – Und das seit 2012!
Mit der 10-jährigen Produktions- und Verkaufserfahrung ist er Spezialist in Sachen Verjusprodukte und weltweit das einzige Unternehmen, das sich ausschließlich mit den Thema Verjus beschäftigt. Er arbeitet dabei eng an der klassischen Tradition des Weinbaus – und ist damit kein Industriebetrieb!

Ribes Frucht und Saft KG: RIBES ist ein Betrieb aus der schönen Weststeiermark, der in guter alter Familienmanier geführt wird. Unser Herz haben wir an den Saft verloren. Viele verschiedene Säfte und Nektare stellen wir bereits her. Darunter Apfel- und Johannisbeersaft, Weichselnektar und viele mehr. Aronia und Ribisel werden bei uns, rund um St. Stefan selbst angebaut. Unser Motto: RIBES ist (R)egional, (I)nternational, (B)iologisch, (E)rntefrisch und (S)elbstgemacht. Konkret bedeutet das: Für unsere Fruchtsäfte verwenden wir großteils Obst, das rund um St. Stefan angebaut wird. Verliebt haben wir uns aber auch in die Natur - seit 1995 bewirtschaften wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb biologisch. Außerdem kommt bei uns nur (Ernte)frisches in die Presse. Und: Vom Anbau und der Ernte über die Anlieferung bis hin zur Produktion - der gesamte Prozess liegt traditionsgemäß in Familienhand.

Konkret bedeutet das: Für unsere Fruchtsäfte verwenden wir großteils Obst, das rund um St. Stefan angebaut wird. Verliebt haben wir uns aber auch in die Natur – seit 1995 bewirtschaften wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb biologisch. Außerdem kommt bei uns nur (Ernte)frisches in die Presse. Und: Vom Anbau und der Ernte über die Anlieferung bis hin zur Produktion – der gesamte Prozess liegt traditionsgemäß in Familienhand.